Gomukhasana ist die Kuhgesichts-Haltung
Die Hand des oberen Arms greift die Hand des unteren Arme hinter dem Rücken. Die Beine liegen gekreuzt über - bzw. untereinander. Sobald man das Verknotungsgewimmel geklärt hat, beginnt die Entspannung. Die Haltung vertreibt Müdigkeit, Anspannung und Angst. Friedlich grasend und kauend fühlt man sich hier so gelöst wie eine glückliche Kuh auf einer Schweizer Almwiese oder eine heilige Kuh in Indien.Weitere Teile dieser Serie anzeigen...
Liebe Community auf yogapad.de,
in den kommenden Wochen werden wir Euch wöchentlich mit einer neuen, in wunderbarer Weise, von Katharina Middendorf (zum yogapad.de-Profil von Katharina) illustrierten Asana überraschen dürfen.
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG 323x ANGESCHAUT
Tags:
Kommentar
einfach wunderbar!!!
Danke Caroline
Danke, alles schon probiert. Die Knie sind aber extrem hoch und weit davon entfernt übereinander zu sein ... Ich suche eine Alternative, wie sie sich schrittweise herantasten können. Wir machen auch vorher schon viele Hüftöffner. Hmmm....
Liebe Jana, wir weichen dann, auf den Fersensitz aus und lassen nur die Arme verbinden. Aber vielleicht reicht auch schon der Hinweis, dass die Knie hoch sein dürfen. Denn eigentlich ist dieses Haltung eine "Bequem-Alternativ-Meditationshaltung". Ein Kissen unter den Po hilft auch oft.
Liebe Grüße, Katharina
Ich liebe diese Asana!
Meine Schüler leider nicht, denn sie kommen gar nicht in die Position und klagen über "Schmerzen(?)" in der Hüfte.
Gibt es eine Variante für diese Position?
Könnte die Haltung nicht aus Seemannsknoten heißen? Nautika Bandhasana oder so? ;-)
Willkommen bei yogapad.de
© 2019 Copyright howtobegood | Tipps der Redaktion: Werbeagentur Münster
Powered by
Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben!
Mitglied werden yogapad.de | Dein Forum für Yoga, Meditation, Ayurveda und mehr