Haritaki Pulver / Kadukkai Podi – „Königin der Heilpflanze (Terminalia chebula)“
Auch wenn der Geschmack nicht gerade als Gaumenfreude durchgeht, ist es dennoch eine der wichtigsten Heilpflanzen, wenn nicht sogar die wichtigste Heilpflanze im Ayurveda.
Die Frucht dieses süd- asiatischen Baumes wurde schon vom verehrten Charaka als bestes Kraut zur Verjüngung und Krankheitsbekämpfung deklariert.
Haritaki bedeutet im Sanskrit. „der, der aus Gottes Haus stammt“ und es wird gesagt, dass er durch ein Tröpfchen Gottesnektar (Amrita), der auf die Erde fiel, entstand.
Haritaki bildet die Grundlage für Triphala (=aus drei Früchten bestehend).
Haritaki nährt das Gehirn und die Nerven und verleiht die Energie von Shiva.
Der Yoga Praktizierende wird in seiner spirituellen Praxis unterstützt und die drei Doshas (persönliche Konstitution) werden harmonisiert und revitalisiert.
Die individuelle Konstitution (Dosha) wird am besten von einem Ayurveda Arzt bestimmt. Dieser wendet zunächst die Pulsdiagnose an. Danach untersucht er den Körper: Er schaut sich Hände, Haut, Haare, Augen, Zunge, Zähne und andere Aspekte des Körperbaus genau an. mehr dazu auf unserem BLOG mehr >>> dazu hier
INFO auf unserem BLOG von Lichterleben.com
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG 338x ANGESCHAUT
Tags:
Willkommen bei yogapad.de
© 2019 Copyright howtobegood | Tipps der Redaktion: Werbeagentur Münster
Powered by
Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben!
Mitglied werden yogapad.de | Dein Forum für Yoga, Meditation, Ayurveda und mehr