Das Glasperlenspiel..

Josef Knecht steigt im Orden von Kastalien zum Glasperlenspielmeister auf. Er verwirklicht sich, indem er seine persönlichen Belange zurücknimmt und zunächst dem Orden dient und später – auf einer höheren Entwicklungsstufe – dem Land bzw. einer Familie oder deren Sohn.
Ein zentraler Gedanke ist die Gegensätzlichkeit des geistigen und des natürlichen Lebens.
"Wir sollen nicht aus der Vita activa in die Vita contemplativa fliehen, noch umgekehrt, sondern zwischen beiden wechselnd unterwegs sein, in beiden zu Hause sein" - sagt Josef Knecht, Hauptprotagonist.
Hermann Hesse betont auch in diesem Buch (wie in "Siddhartha"), dass er nicht an eine bestimmte Lehre glaube. Jeder Mensch müsse Stufe für Stufe seinen eigenen Weg gehen – wie Josef Knecht, dem er die folgenden Worte in den Mund legt:
"Die Wahrheit wird gelebt, nicht doziert."
von Hermann Hesse in "Das Glasperlenspiel"
(1946 erhielt Hermann Hesse den Nobelpreis für Literatur)
Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben!
Mitglied werden yogapad.de | Dein Forum für Yoga, Meditation, Ayurveda und mehr