Das Schwierige daran ist nur, dass wir meinen, wir dürften vom Selbstdenken, Grübeln, Fragen, Bohren und Untersuchen keine Sekunde lang ablassen, dass wir deshalb unsere Probleme unausgesetzt anstarren, sie nie loslassen. Was wir begreifen müssen, ist, dass es nicht gilt etwas zu finden oder gar zu machen. Gänzlich ohne uns kommen Atem und Kreislauf zustande, arbeiten die Drüsen, wachsen Haare und Nägel und sterben Zellen ab und wachsen neu nach.
Hinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Dem Künstler, dem Erfinder, dem Geschäftsmann werden die Ideen geschenkt, sie fallen als Einfall von oben her in sein Bewusstsein, ohne dass er sie herbeibefehlen kann. Niemand sagt, er werde sich jetzt einmal eine Idee machen, sondern sagt, die Idee sei ihm gekommen. Sie kann aber nicht in ihn eintreten, wenn alles schon besetzt ist vom Eigendenken. Der Einfall kann nicht einfallen, sondern muss abprallen. Wenn ich etwas hören will, muss ich zunächst still sein. Mache ich selbst das große…
WeiterHinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Wenn ich sehe, dass ich aus eigener Kraft die Lösung nicht finden kann, halte ich mich ruhig und lasse die andere, die höhere Macht, heran. Ein Ertrinkender ist nur dann zu retten, wenn er sich still verhält und sich dem Retter überlässt.
Hinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Die Feigheit fragt: "Ist es ungefährlich?". Die Habsucht fragt: "Steckt irgendein Gewinn darin?" Die Eitelkeit fragt: "Kann ich berühmt werden"? Die Lust fragt: "Schenkt es mir Vergnügen?" Aber das Gewissen fragt: "Ist es richtig?" Das Gewissen veranlasst Dich, das Richtige statt dem Falschen zu wählen und sagt Dir, dass Du das Richtige tun sollst. Der erste Impuls des Gewissens ist sicher richtig. Wenn in Deinem Gewissen Nadelstiche und Bohren sind, wenn Du Dich schämst oder…
WeiterHinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Ein reines Gewissen erkennt das Böse rasch und vermeidet es. Ein gutes Gewissen verleiht Dir Leichtigkeit, Heiterkeit, Freude und Glück. Es hält Unglück, Schwierigkeiten, Betrübnis und Leiden fern. Der edle Mensch, der ein klares reines Gewissen hat, fürchtet sich vor niemandem auf dieser Welt. Er hat nicht einmal vor dem Tod Angst. Ein gutes, klares Gewissen ist der Tempel Gottes. Es ist das Paradies der Wonne. Es hilft dem Aspiranten, das Ziel schnell zu erreichen. Was gute Gesundheit für…
WeiterHinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Adios Asana ist die Auf Wiedersehen Haltung
Man hebt den rechten Arm in einem 90 Grad Winkel, legt die linke Hand auf den Bauch und lässt die rechte Hand rhythmisch von links nach rechts kippen. Dabei lächelt man in sich hinein und aus sich heraus und bedankt sich bei seinen treuen Fans. Bis das Baby da ist und man wieder entspannt vor dem Rechner sitzen kann, um Yoga Gossips zu zeichnen...…
Hinzugefügt von Redaktion yogapad.de — 3 Kommentare
Hinzugefügt von Schattner Helene — 1 Kommentar
Das Kätzchen miaut und die Katze läuft hin, um es wegzutragen. Genauso ruft der Gläubige, und der Herr kommt ihm zu Hilfe. Gebet ist das Sichberufen auf Gott um Hilfe in der Verzweiflung. Gebet ist Gott die Möglichkeit geben, den Gläubigen zu trösten. Gebet ist das Erleichtern des Gewichts auf Deinem Herzen, indem Du es Gott öffnest. Gebet heißt Gott entscheiden zu lassen, was das Beste für Dich ist, wenn Du Dich in einem Konflikt befindest. Durch Verzweiflung…
WeiterHinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Jeder ist sich selbst gegenüber sehr großzügig. Viele trinken erstklassige Milch oder den besten Tee, bieten ihren Freuden zweitklassige Milch an und Fremden drittklassige. Sie essen erstklassige Früchte und bieten die verfaulten Freunden, Nachbarn und Bediensteten an. Sie werden drei e auf eine gute Gelegenheit warten, um die alten Essensreste aufzubrauchen, und sie dann mit gepeinigten Herzen den Bediensteten vorsetzen. Sie möchten sich auch von diesen verrottenden Dingen nicht trennen.…
WeiterHinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Führe immer einige Süßigkeiten in Deiner Tasche mit Dir und verteile sie wohltätig täglich an die Armen. Praktiziere dies sofort.
Im Teilen liegt Freude und Frieden. Teilen erzeugt kosmische Liebe und zerstört Habsucht. Teilen beseitigt Selbstsucht und lässt Selbstlosigkeit entstehen. Teilen reinigt das Herz. Teilen entwickelt Einheit. Teile mit anderen alles, was Du hast, physisch, geistig oder spirituell. Das ist wahres Yajna. Du wirst größer werden. Du wirst das…
Hinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Gibt es kein höheres Ziel im Leben als den täglichen Kreislauf von Arbeit, Essen und Trinken? Gibt es keine höhere Form von ewigem Frieden und Glück als all diese vergänglichen, illusorischen Vergnügungen? Wie ungewiss ist doch das Dasein auf dieser Erde, voller Furcht, Sorgen, Ängste, Krankheiten und Enttäuschungen. Die Welt der Namen und Formen verändert sich ständig. Die Zeit ist vergänglich. Alle Hoffnungen auf Frieden und Glück in dieser Welt enden in Schmerz,…
WeiterHinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
1924 kam der Meister in Rishikesh in Nordindien an. Eines Tages saß er am Ufer des heiligen Ganges, nachdem sich das Armenhaus geweigert hatte, ihm Essen zu geben. Swami Vishwananda, ein ehrwürdiger Heiliger, warf zufällig einen Blick auf ihn. Die ungewöhnliche spirituelle Aura des jungen Mannes zog seine Aufmerksamkeit auf sich und bewegte ihn dazu, ihn sogleich in den Orden der Sannyas einzuweihen. Am 1. Juni 1924 trat der Meister als Swami Sivananda in diesen Heiligen Orden ein und ließ…
WeiterHinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Der Meister verhielt sich einfach und kindlich und gleichwohl wie ein ehrwürdiger Weiser. Er verneigte sich vor Heiligen und Straßenkehrern, vor Steinen, Ziegeln und Eseln. Selbst kleine Kinder sprach er höflich an. Er achtete die Rechte der Tiere und begegnete ihnen mit größter Liebe und Mitgefühl. Göttliche Weisheit floss in einem ständigen Strom von seinen Lippen. Seine machtvollen, inspirierenden Gedanken beeinflussten Menschen auf der ganzen Welt. In seiner beispiellosen…
WeiterHinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Ujjai Pranayama ist der psychische Atem
Dabei fühlt es sich so an, als würde man durch den Hals atmen. Die Stimmritze verengt sich und es entsteht ein leichtes Schnarchgeräusch. Wie das Geräusch, ist auch seine Wirkung: gaaaaanz beruhigend. Bei Schlafstörungen bestens geeignet. Tip: Einfach ein paar Züge Ujjai statt zwei Stunden Schäfchenzählen...…
Hinzugefügt von Redaktion yogapad.de — Keine Kommentare
Der folgende Vorfall führt uns das Wesentliche von Swami Sivanandas Lehren und seiner inneren Vision Gottes bildlich vor Augen. Einmal vermieden die Mönche einen bestimmten Weg zum Armenhaus. Der Meister entdeckte, dass sich unterwegs die Hütte eines kranken Mönchs befand, der an der gefürchteten Cholera litt. Er ging sofort zu ihm, pflegte ihn und tadelte die anderen Mönche: "Ihr seid alle hierher gekommen, um Gott zu suchen. Gott in der Gestalt eines kranken Mönches liegt im…
WeiterHinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam — Keine Kommentare
Sivananda schrieb in seiner Autobiographie:
„Als Erwachsener liebte ich Gymnastik und Sport. Bei einem Lehrer, der einer niederen Kaste angehörte, lernte ich Fechten. Er war ein Harijan (Kastenloser). Als ich einige Tage zu ihm gegangen war, wurde ich darüber aufgeklärt, daß es sich für einen Brahmanen nicht zieme,
Schüler eines Unberührbaren zu spielen. Ich dachte gründlich darüber nach. Einen Augenblick lang hatte ich das Gefühl, der Gott, den wir in dem Bildnis im…
Hinzugefügt von Sivananda-Inspirationen — Keine Kommentare
Hallo und einen lieben Gruss
mit großen Schritten naht nicht nur der Herbst sondern auch die spirituelle Powerreise nach Indien steht schon vor der Tür. Deshalb werde ich die nächsten Termine und Events in Deutschland erst im Dezember wieder anbieten.
Bei dieser Gelegenheit weise ich darauf hin, dass noch genau 1 Person…
Hinzugefügt von Bharati — Keine Kommentare
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2005
2001
Willkommen bei yogapad.de
© 2019 Copyright howtobegood | Tipps der Redaktion: Werbeagentur Münster
Powered by