172 Mitglieder
27 Mitglieder
81 Mitglieder
66 Mitglieder
56 Mitglieder
Diese Diskussion wurde gestartet. Letzte Antwort von Layana 2. Jul 2008.
Willkommen bei yogapad.de
© 2022 Copyright howtobegood | Tipps der Redaktion: Werbeagentur Münster
Powered by
Kommentarwand (10 Kommentare)
Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben!
Mitglied werden yogapad.de | Dein Forum für Yoga, Meditation, Ayurveda und mehr
Liebe Layana,
ich bin Johannes und komme aus Herrenberg. Ich schreibe dir nicht, um zu flirten. Ich mache regelmäßig Hatha Yoga und besuche einen Tantra-Yoga Kurs in Stuttgart. Auf einem Tantra Festival habe ich das Partner Yoga kennengelernt. Also Yoga mit Asanas, die man zu zweit ausübt, falls es dir nichts sagt (Du kannst bei Interesse einfach mal Bilder googeln) Ich fand diese Art des Yogas sehr schön und suche jetzt eine Yoga-Partnerin, mit der ich regelmäßig Partner Yoga machen kann. Wir können uns natürlich erst einmal treffen, um zu sehen ob die Chemie passt, um diese Art von Yoga zu praktizieren. Ich freue mich sehr, wenn du Interesse hast.
Alles Liebe, Johannes
Om Shanti und viele Gruesse aus New York von Christine
ich habe erst jetzt Deine Mail auf meiner Seite entdeckt, weil ich nur selten da nachschaue. Vielen Dank! Dein Aufenthalt in Schweden klingt phantastisch, ohne Internet zu leben ist doch ein wahrer Luxus!! Wenn ich mir das so vorstelle - ein Wald, ein See, und das über Wochen ... beneidenswert. Was machst Du jetzt bloß mit den vielen gesammelten Kräften? (:-))) Om Shanti Om, Erika
ich fände es prima, wenn Du Deinen Kommentar vom 15. Juli 08 jetzt auf die Kinderyogaseite bringen könntest... möchtest(?) zum Ritalin-Thema.
Was meinst Du dazu?
Herzliche Grüße, Om Shanti Om, Erika
Liebe Layana,
jetzt schreibe ich nach längerer Pause zum ersten Mal wieder auf meinem eigenen Computer, welche Wohltat. Es waren nicht Virus oder Trojaner, zum Glück, nur die Symptome waren ähnlich.
Mit der Bioinformatik studierst Du ja wirklich ein anspruchsvolles Fach, u.a. DNA- und Genomforschung (stelle ich mir so vor), sicherlich gigantische Spielräume fürs Forschen? Kann ich gut verstehen, dass Du da mit vollem Herzen dabei bist, das ist der beste Zustand, den man erreichen kann, auch yogisch gesehen.
So leuchtet mir auch ein, dass Du lieber noch warten möchtest mit der Yogalehrerausbildung (YLA), denn dabei kann man sich natürlich ebenfalls sehr in alle Bereiche vertiefen, und dann bleibt kaum noch Raum für anderes. Yoga-ausüben, und dies ab und zu vielleicht mit Kindern, ist doch prima für’s erste, und Du bist ein Glückspilz, wenn Du bestimmte Übungen zu D/einer Angewohnheit machen kannst oder schon gemacht hast. Auch wenn man mit Begeisterung Yoga-Aspirant ist, kann es sehr schwer sein, eine Regelmäßigkeit in die Übungspraxis zu bekommen; in unserem Kurs reden wir oft darüber. - - Früh übt sich…
Zur Kiyo-Seite - ja, ich habe Deine Anregungen aufgenommen, vielen Dank noch einmal dafür! Ein Anfang ist gemacht, ich habe noch Einiges vor, mal sehen.
Om Shanti Om, herzliche Grüße, Erika-Ha
Ich bin neu hier in der Yogacommunity..
Dein "Gedankenzirkus" gefällt mir sehr gut.
Alles Gute wünscht dir,
Daniel
danke für Deine Schilderungen, Du bist ja wirklich sehr nah an die Problematik herangekommen: beeindruckend, Deine Stellungnahmen, auch ich sehe das alles als sozial vermittelt an. - Warum kannst Du Dich beruflich nicht gänzlich auf Kinderyoga konzentrieren? Deine Beziehung zu den Kindern klingt so wundervoll, ich würde es den Kindern wünschen.
Am Wochenende mehr.
Herzlichst, Erika-Ha Om Shanti Om
wie schön, dass es Dich gibt, noch ein heißer Herzschlag in die verdammte Ritalin-Richtung!!
Ich werde dazu hier eine Seite aufmachen, überlege noch wo, auf der Kiyo-Seite könnte ein Hinweis stehen, aber die Diskussion darüber braucht wohl eine extra Seite, ich habe auch viel Material, ich überlege bei dem Gruppennamen auch, ob dies in einen größeren gesellschaftlichen Kontext eingebunden sein soll, denn es ist ja ein gesellschaftliches Politikum. Andererseits muss der Schwerpunkt natürlich beim Yoga bleiben, wie wäre es mit "Kinderyoga statt Ritalin/Medikinet für Kinder" und dann mit der Frage an die Yogis, welche Erfolge sie melden können.
Oder: "Yoga und die gedopte Gesellschaft mit ihren gedopten Kindern"
Dabei bin ich im Moment immer nur mal ganz kurz hier bei yogapad, bin sonst gerade an einem Ort ohne Internet. Außerdem hab ich großes Malheur mit meinem PC - Virus oder Trojaner - so bin ich zwischendurch nur mal schnell in einem Internetcafe. Aber Pläne diskutieren geht ja.
Bitte schreib mir, was Du denkst.
Herzliche Grüße, Om Shanti Om, Om, Om
Erika-Ha