Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG 358x ANGESCHAUT
Fleisch- und Fischesser haben solch grosse Mangelerscheinungen, das sieht man ihnen schon im Gesicht an, an ihrer Haut, an ihren matten Augen. Sollte dies als Ideal dienen (sicherlich der Fleischindustrie und damit verbundenen Werbung) ist natuerlich klar, dass ein Vegetarier oder Veganer extreme Mangelerscheinungen hat.
Mangel entseht immer dort, wo Ungleichgewicht ist. Deine Heilpraktierin scheint nicht ganzheitlich zu arbeiten, da sie Dich sonst besser beraten haette anstatt Panik zu machen. Ein Kind im Wachstum hat andere Beduerfnisse als ein Erwachsener, darauf gilt es einzugehen.
Fisch beinhaltet, wie unten bereits beschrieben, Omega 3 und Jod; gemahlene Leinsamen ueber die Mahlzeit gestreut erledigt das mit dem Omega 3, Jod bekommt man von Milchprodukten aus dem Bio-Laden oder Reformhaus (nicht vom Supermarkt!)
Stefan hat Dir ein paar Links geschickt, die Dir helfen werden, das Thema komplexer anzugehen.
Wie schon hier gesagt wurde: sinnvoll darauf anworten kann man erst,wenn man weiß, um welche Nährstoffmängel es hier gehen soll. Ich finde es sehr fragwürdig, dass die besagten Mängel nun genau mit dem Fischessen behoben werden sollen.
Wenn es um Vitamine geht kann das nur Vitamin D sein, dass kann man gut substituieren. Daran haben tatsächlich die meisten in unseren Breitengraden Mangel, ohne es zu wissen.
Ich bin seit 15 Jahren Vegetarier und kenn mich gut damit aus. Aufpassen muss man eigentlich nur, genug Eiweiße zu bekommen. "Omega 3" über Leinöl ist zwar gut, aber von der Alphalinolensäure können vom Körper nur 5% in DHA umgewandelt werden. Daher nehme ich z.B. Leinöl, dass mit DHA angereichert wurde.
Bevor ich zu Fleisch und Fisch greifen würde, suche ich mir gute natürliche Nahrungsergänzungen.
Willkommen bei yogapad.de
© 2021 Copyright howtobegood | Tipps der Redaktion: Werbeagentur Münster
Powered by