Hallo,
schon seit längerem befasse ich mich mit dem Gedanken einen Mutter-Kind Yogakurs anzubieten. Ich unterrichte Kindergartenkinder und finde es eigentlich schon von Zeit zu Zeit (vielleicht über einige Stunden) ganz schön auch einen Elternteil mit einzubeziehen. Allerdings bin ich etwas unsicher und habe "Angst" dass es schief gehen könnte, da ich ja nun die Yogakinder kenne und auch einige Hintergründe. Wer von euch hat Erfahrungen mit solchen Kursen positiv oder negativ?
Insbesondere würden mich folgende Punkte interessieren:
- Dauer der Stunde (60 Minuten oder länger oder kürzer)
- Wie gestaltet ihr die Stunde? Genauso wie eine normale Kinderyogastunde ohne Mamas oder Papas?
- Wie ist es mit Regeln? Für Mutter und Kind?
- Welche Spiele, Übungen, Geschichten usw. Gibt es irgendwelche speziellen Sachen? Partnerübungen?
- Was ist wenn eine mutter mit ihrem Kind "rumschreit"?
Danke!
Viele Grüße!
Sarah
------------------------------------------------------
www.insideoutwellness.de
www.karmakids.de