Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG 130x ANGESCHAUT
Lieber Helmuth, wie soll ich deinen Kommentar verstehen?
Hast du den Artikel gelesen? Ich komm einfach nicht drauf, was nun stört.
Danke für deine Hilfe!
Cordula
Zitat aus dem Artikel: "Das Dumme ist nur, dass an dieser Stelle schon viele abschalten und innerlich „blablabla" flüstern, weil sie es nicht glauben können. Das ist aber wirklich der einzige Nachteil des Yoga: MAN MUSS ES EINMAL SELBER AUSPROBIEREN. DANN WIRD MAN ES SELBST SEHEN."
Nichts stört am Yoga, nur die Einstellung derer, die es noch nicht versucht haben, aber dennoch schon nichts davon halten!
namaste, Katharina
wieso denn sorry, helmut?
finde den artikel wahrlich gelassen und punktgenau geschrieben. vor allem für die, die große berührungsängste mit yoga haben, greift die ironische überschrift doch perfekt - und da gibt es noch immer ganz viele...
sonnige grüße von der algarve und namaste
oliver
Okay langsam sickerts ... das einzige was stört, ist, dass man Yoga selber machen muss, um es zu verstehen!
Na jo ...
Vielen Dank für das sehr nette Kompliment!
Es ist schön, dass du das so siehst - mein gesunder Menschenverstand oder selbständiges Denken und meine Punktlandungen sind für viele oft eine Herausforderung.
Ich möchte mit einem Zitat von Michael Gershon abschließen:
"Das Denken wird oft vom Herdentrieb erfasst. Wie Lemminge neigen wir dazu, uns in den Abgrund zu stürzen, wenn nur genug andere auch in diese Richtung laufen"
Liebe Grüße
Cordula
@Lana: Schau mal hier http://bit.ly/rtYW5X
Ich stimme YogaYana zu. Erst hab ich mich auch gefragt " was stört denn nun". Aber dann der Aha-Effekt "ach, dass man es selbst probieren muss" :)
Willkommen bei yogapad.de
© 2019 Copyright howtobegood | Tipps der Redaktion: Werbeagentur Münster
Powered by