Liebe Yogis,
hat einer von Euch zufällig an diesem Kurs teilgenommen oder befindet sich aktuell im Kurs?
Ich interessiere mich dafür und möchte mich vorab über den Kurs bzw. über die Qualität der Weiterbildung
informieren.
Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Beate
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG 1691x ANGESCHAUT
Ich interessiere mich auch dafür. Gibt es das, dass hier wirklich keiner den Kurs gemacht oder zumindest probiert hat?
Vielen Dank schon mal
Liebe Grüße
Sabine
Vielen Dank, für die Info. Ich schaue es mir nochmal genau an. Ich könnte mir schon vorstellen, den Kurs zu machen. Ich gebe auf jeden Fall Bescheid, wenn ich mich entschieden habe.
Auf vediccenter.de gibt es ja auch ein paar Seiten des Skripts zum Probelesen. Das gefiel mir schon gut.
Den Fernkurs so ganz alleine durchzuarbeiten schreckt mich noch ein wenig ab. Andererseits ist es eine tolle Gelegenheit, ortsunabhängig zu lernen.
Nochmals danke für Deine Nachricht.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo zusammen,
das interessiert mich auch brennend und bin kurz davor die Anmeldung auszuführen. Ich hab vor Jahren mal eine Ausbildung als Ernährungsberaterin gemacht. Mittlerweile habe ich ein Yogastudio und möchte zusätzlich gerne mehr im ayurvedischen Bereich arbeiten. Grundsätzlich im Beratungsbereich (Konstitutionsbestimmung, ayurvedsiche Ernährungsberatung, Kräuterheilkunde). Bin mir jetzt nicht sicher , ob der Kurs von vediccenter.de dafür ausreicht und überlege, zusätzlich noch eine spezielle Weiterbildung über Diagnostik und Kräuterheilkunde zu belegen (bei anderen Instituten). Mich würde daher interessieren, in wie weit diese Ausbildung vielleicht doch ausreicht.
Für Erfajrungsberichte bin ich dankbar. Schreibe Maxim aber dafür noch extra an.
Weis jemand, ob die immer noch nicht zu erreichen sind? Warte seit Dienstag auf Rückantwort per Mail .......:-(
Die Info-Unterlagen vom Rosenberg-Institut waren 1 Tag nach meiner Anfrage im Briefkasten.......bin derzeit am aussortieren und schauen, wo ich welche Ausbildung mache.
Naja, ich hörte davon das es mehrere Ajurveda Traditionen gibt.
Und daher durchaus vollständigere Systeme. Soviel zur Kritik.
Wünsche Euch aber trotzdem viel Freude bei allem was ihr so tut.
Grüße
@ all
Ich möchte den Fernkurs auch machen. Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Vediccenter und Maxim sind sehr, sehr schön verlaufen.
Habt ihr schon angefangen?
@ Ratna
ja, man kann A. natürlich auch 10 Jahre Vollzeit studieren.
Hallo an alle!
Vielleicht könnten wir ja eine virtuelle Lerngruppe gründen? Ich mache den Fernkurs zur Ayurveda-Gesundheitsberaterin bzw. fange erst jetzt so richtig damit an, da ich durch Indienaufenthalt, Umzug etc. noch nicht wirklich Zeit dafür hatte.
Viele Grüße,
Cara
Hallo Dennis,
meine Erfahrungen mit dem Fernkurs sind sehr gut.
Die Unterlagen sind hervorragend und der Support durch Maxim / Vediccenter ebenso.
Besonders schön empfinde ich die ganzheitliche und integrale Sichtweise. Ob es jetzt die Übersetzung der Yoga Sutra ist oder andere Aspekte.
Die Frage ist natürlich auf welchem Niveau lerne ich persönlich. Zunächst benötigen die die Leitfragen und auch Prüfungsfragen eher niedrige Kompetenz. Etwa die "korrekte" Wiedergabe von Definitionen. Das Spektrum ist dabei zwar sehr umfassend und übersteigt, imho, das Niveau und Spektrum der Yoga Vidya Yoga Lehrer Ausbildung und auch das von anderen (hab bei YV die gemacht, meine Frau bei einem anderen "Verein"). Allerdings bleibt es ingesamt noch niedrig. Zum "bestehen" muss man überwiegend Fragen der Art beantworten "was sind die drei blabla".
Ist de Ergeiz jedoch da und du willst mehr, dann kann es richtig zur Sache gehen. (wobei das natürlich auch bei YV und den anderen der Fall ist) (außer man trifft auf blinsen als Ausbilder)
Was ich jedoch betonen möchte ist das das Material aus diesem Fernkurs aus meiner Sicht das Ausbildungsmaterial der großen Yogalehrer-Anbieter deutlich und zum Teil unerwartet übertrifft. Und die Betreuung ist halt ebenso von Niveau.
Persönlich würde ich mich auch gerne mit Anderen Lernern dieses Kurses austauschen. Ich könnte z.B. ein kleines geschütztes Forum einrichten. Besonders das Thema wie "lerne ich so eine Stoffmenge" nachhaltig hat es mir angetan.
Seminare bei Leela Mata haben mir viel gegeben. :)
Sonstige Heil oder Ayurvedakurse habe ich nicht belegt.
@ all
ich richte dann mal die Tage ein Forum für den Kurs ein :)
Infos dazu gibt es dann hier
Das Forum ist im Prinzip eingerichtet.
Der offizielle Link kommt bald. Ich kläre dazu noch ein paar Details mit dem Vediccenter. Neugierige können mich schon jetzt anschreiben und bekommen den Link vorab.
Ich habe selber keinen Kurs belegt, habe aber auch Yoga gemacht. Meine Frau ist da eher versiert.
Wir sind damals in einen Ayurveda Urlaub gefahren.
Wir hatten das Glück, dass wir in Deutschland einen "Reiseveranstelter"
gefunden haben, bei dem wir aus erster Hand buchen konnten. Es ging damals
allerdings nach Sri Lanka. Einige Menschen haben Vorort auch deutsch
gesprochen. Das hilft da natürlich sehr.
Unheimlich entspannend kann ich nur
sagen. Absolut zu empfehlen und auch überhaupt nicht so wie man sich das
vielleicht vorstellt. Meine Frau kam damit damals an. Wir wollten beide nach Sri
Lanka, da habe ich dann auch zugestimmt. Von den Stränden brauche ich ja nicht
zu erzählen.
einfach nur der Hammer.
Naja jedenfalls gab es auch eine Tour rund um die Insel. Einfach wunderschön
diese Kultur, diese Erhaltung der Kultur auch zu sehen.
Über die Reise kann man unter ayurveda-kur.de lesen.
Absolutes Highlight war natürlich der riesige goldene Budda. Das muss man
einfach gesehen haben.
Naja, ich hörte davon das es mehrere Ajurveda Traditionen gibt.
Und daher durchaus vollständigere Systeme. Soviel zur Kritik.
Wünsche Euch aber trotzdem viel Freude bei allem was ihr so tut.
Das muss ja jetzt aber noch nichts heißen.
Vielleicht sollte man das erst mal selber ausprobieren :)
Liebe Grüße
Willkommen bei yogapad.de
© 2019 Copyright howtobegood | Tipps der Redaktion: Werbeagentur Münster
Powered by