Hallo ihr Lieben,
nein ich bin nicht völlig verrückt geworden :) (das war ich schon immer ;o))
Ich hab nur einen ganz tollen Artikel gelesen über 108 Sonnengrüße...
Hier zum Beispiel ein Zitat daüber, das ich bei yogalife gefunden hab:
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG 19707x ANGESCHAUT
:) neee rechts überholen würd ich nie tun! das wär ja gemein!
aber inspiriert hast du mich absolut!!
wow ... also du meinst heute einen sonnengruß, morgen zwei... am tag 50 - 50 sonnengrüße usw. !?!?? Das wär echt hart!!!!
Du könntest sie natürlich über den Tag verteilen.. morgens 5 oder 10 machen, in der pause 3, 4 und abends noch welche... aber ... also... das ist schon ein hardcore programm....
ich glaub, wenn ich mich endlich mal entschieden hab, wie ich das nun angehe mit den 108 sonnengrüßen, dann reicht es auch erstmal. werd die nicht täglich machen (können) - das ist echt konditionstraining pur glaub ich.. darin bin ich äußerst schlecht!
ABER wenn das gut klappt und ich es für zumutbar finde ;) dann werd ich im september einen workshop anbieten.
na, ich glaub das bleibt nur schöne theorie, denn mache ich ja fast nix mehr anderes ... außer ich schmeiße meinen job hin, dann hätte ich genügend Zeit.
eine attraktive option.
Na ja, bin wohl vom Ashtanga Yoga ja einiges gewöhnt.Aber ob ich jeden Tag 100, 101, 102 Sonnengrüße schaffe - noch dazu die Ashtanga Sonnengrüße mit Chaturanga, das wage ich zu bezweifeln. Das ist echt hard core.
Aber in 108 Tagen zu 108 Sonnengrüßen klingt doch toll! ;o)
oder ich mach jeden Tag einen, dann hab ich auch 108 beisammen. Ansichtssache :o)
@YogaYana: DAS gefällt mir :)
Also die Traumvorstellung Job hinschmeißen natürlich auch.. ;o)
aber ich meinte 108 Tage immer einen Sonnengruß :)
Liebe Devayani,
Dein Beitrag is so super, darf ich den Text kopieren und in meine -künftigen- Ankündigungen
für solch einen workshop einbauen ?
Ich find ihn echt genial.
Liebe Grüße von
Dayadevi
Hallo Silke,
ja, damit habe ich Erfahrung. Ich glaub, ich hab schon vier Mal 108 Sonnengrüße gemacht -- immer um eine neue Jahreszeit zu begrüßen. Im Durchschnitt habe ich 1.5 Std dafür benötigt.
Wie anstrengend es ist, hängt natürlich vom Individuum und von der Yogaerfahrung ab.
Für den Sommeranfang bin ich wieder dabei :)
Grüße
Laura
Hey Laura :)
Hast du das immer allein gemacht oder als Workshop?
Ich überlege, wie in den letzten beiden Beiträgen beschrieben, ob ich nun in das eine studio fahren soll - mit Vorgabe und Ansage der Sonnengrüße - oder ob ich es mit meiner Freundin zu zweit in meinem Yogaraum mache.... hmm
Liebe Silke,
das finde ich ja wieder echt super - gerade heute habe ich mir gedacht, ich möchte das erst einmal für mich ausprobieren, den SG 108x zu machen, um zu schauen, ob ich es schaffe, wie lang ich brauche und wie es mir dabei geht. Und jetzt kommst Du!! Ich bin nämlich selber Yoga-Lehrerin und überlege mir, auch mal einen Workshop darüber anzubieten. Also wenn Du mehr darüber erfährst, laß es mich bitte wissen.
Liebe Grüße
Gabriele/Yasoda
Hallo,
das hat mich jetzt echt neugierig gemacht, und ich habe es selbst versucht, heute morgen 108 Sonnengrüße,
es dauerte etwas über 30 min. ohne Mantra singen, es geht und ist super, nur jeden morgen kann ich es mir nicht vorstellen.
Hallo,
ja 108 Sonnengrüße finde ich auch spannend. Während eines Workshops habe ich bereits 54 gemacht. Das hat ca. 25 Min gedauert, ohne Sprünge und mit Knie-Brust Kinn/Baby-Kobra. Grundsätzlich finde ich 108 SG sind eine klasse Abwechslung und gutes Kondi-Training plus Meditation in Bewegung.
Wenn nicht das lästige Zählen wäre. Wenn man im Flow ist kann es schon passieren, dass man nicht weiß, war das jetzt SG 68, 71 oder erst 67.
Wie macht ihr das, wenn ihr allein übt?
LG
Regina
WOW ! also.. alle Achtung, dass du das gleich ausprobiert hast.
30 minuten ist ja der wahnsinn.. hast du den turbo gang eingeschaltet?!
bin schon gespannt wie es mir mit dieser erfahrung geht. werde es aber glaub ich etwas langsamer angehen lassen :)
finds klasse, dass du das gemacht hast!! :)
liebe grüße
silke
Ja, ich habe mir eine flotte Musik eingelegt und innerlich gezählt wie bei einem Mantra, aber frag nicht wie es mir heute geht, ich habe nur die Oberschenkelvorderseite gedehnt und nicht die Rückseite, ich spür jeden Schritt, also dehnen nicht vergessen............... ;-)
liebe Grüße,
Regina
Willkommen bei yogapad.de
© 2021 Copyright howtobegood | Tipps der Redaktion: Werbeagentur Münster
Powered by