Zeit: 2. September 2012 bis 16. September 2012
Standort: Madagaskar - Ostküsten-Tour
Website oder Karte: http://www.yoga-natura.com/yo…
Telefon: +49 151 253 944 30 / +91 789 519 3408
Veranstaltungs-Typ: yoga, natur, safari, entspannung, urlaub, madagaskar, meditation, abenteuer
Organisiert von: Sandra Bicker und Tanalahorizon
Letzte Aktivität: 21. Nov 2011
Zu Outlook oder iCal (.ics) exportieren
Detailed information in english
Yogasafari auf Madagaskar - Naturparadies im Indischen Ozean
vom 2. bis 16. September 2012
mit Yoga Natura & Tanalahorizon
...Abenteuer Natur & Yoga...
Faszinierende Landschaften, einzigartige Flora und Fauna: tropisches Grün, dichte Regenwälder und wilde Orchideen bestaunen. Lemuren, Chamäleons und Riesen- Schmetterlinge entdecken und beobachten. Willkommen auf der Trauminsel Madagaskar! Fernab touristischer Pfade ermöglicht Tanalahorizon als Reiseveranstalter mit seinen besten Guides ein unvergessliches Abenteuer zwischen Regenwald und Ahnenkult.
Tiere beobachten. Tief ein- und ausatmen. Entspannen. Lachen. Im See der Könige schwimmen. Yoga und Natur erleben und genießen.
weitere Infos gibt es hier
www.yoga-natura.com/yogaferien-2012
Infos zur Safari und über Tanalahorizon unter:
oder meldet Euch direkt bei mir:
sandra(at)yoga-natura.com
+49 151 253 944 30 / +91 789 519 3408
Wir freuen uns auf Euch!
Kommentar
ein paar Hintergrundinfos:
Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt - und die Heimat von ganz außergewöhnlichen Arten, die man sonst nirgends auf der Welt findet. Das liegt vor allem daran, dass Madagaskar schon eine sehr alte Insel ist. Einst, so erklären es die Geologen, gehörte es zu Gondwanaland, einem gigantischen Kontinent, der Afrika, Indien, Australien, Südamerika und die Antarktis umfasste. Der vorherrschenden Meinung zufolge trennte sich Madagaskar vor circa 180 Millionen Jahren gemeinsam mit Indien vom Kontinent ab, um sich dann komplett selbständig zu machen, während Indien weiter Richtung Asien driftete. Anderen Theorien zufolge verblieb es noch eine Weile bei Afrika, bis es sich fürs Inseldasein entschied. In jedem Fall, da sind sich die Wissenschaftler wieder einig, ist die Insel seit etwa 60 Millionen Jahren von der übrigen Welt abgeschnitten, nachdem auch der Meeresgrund zwischen Afrika und Madagaskar so weit abgesackt war, dass auch zeitweise Landverbindungen unmöglich wurden.
Willkommen bei yogapad.de
© 2019 Copyright howtobegood | Tipps der Redaktion: Werbeagentur Münster
Powered by
Du mußt Deinen Status ändern, um die Veranstaltung "Yogasafari auf Madagaskar" kommentieren zu können!
Mitglied werden yogapad.de | Dein Forum für Yoga, Meditation, Ayurveda und mehr