Zeit: 15. April 2012 von 15:00 bis 18:00
Standort: Hindu-Akademie Bremen
Straße: Schwachhauser Heerstraße 266
Stadt/Ort/Land: 28359 Bremen, Deutschland
Website oder Karte: http://www.nepal-lodh.de/sond…
Telefon: (0421) 23 93 99
Veranstaltungs-Typ: seminar
Organisiert von: Nepal Lodh
Letzte Aktivität: 24. Feb 2012
Zu Outlook oder iCal (.ics) exportieren
Die Weiterbildung richtet sich insbesondere an Menschen aus pädagogischen und sozialen Berufsgruppen mit Vorkenntnissen in Entspannungsverfahren und an Yoga-Lehrer/-Übungsleiter.
In der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter Daueranspannung und haben die Fähigkeit abschalten zu können und innere Ruhe zu finden, verloren. Sie nehmen nicht bewältigte innere Spannungen mit in den Schlaf, so dass auf Dauer die Rgenerationsfähigkeit leidet und ein chronischer Erschöpfungszustand vorgezeichnet ist. Wie neuere Ergebnisse aus dem Forschungszweig "Chronobiologie" zeigen, brauchen Menschen um gesund zu bleiben, den rhythmischen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung. Nur wenn zwischen beiden Polen im Tagesverlauf ein Gleichgewicht herrscht, bleiben Motivation und Leistungsfähigkeit erhalten.
Hierbei kann das Autogene Training als Methode der konzentrativen Selbstentspannung helfen, einen Zustand der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit immer wieder herzustellen. Bei diesem Übungsverfahren wird "autogen", d.h. selbstgesteuert, ein Umschaltvorgang im vegetativen Nervensystem von Sympathikus auf Parasympathikus herbeigeführt. Auch das Gehirn entspannt mit, in dem die rechte Hirnhemisphere, zuständig für kreatives Denken, gestärkt wird.
Regelmäpig praktiziert und in den Alltag integriert, stärkt das AR dei Selbstheilungskräfte, hilft bei allen stressbedingten Symptomen und stärkt darüber hinaus die Fähigkeit, lösungsorientiert zu denken und zu handelt.
Willkommen bei yogapad.de
© 2021 Copyright howtobegood | Tipps der Redaktion: Werbeagentur Münster
Powered by
Du mußt Deinen Status ändern, um die Veranstaltung "Kursleiter/innen-Ausbildung für Autogenes Training – Schnupperseminar" kommentieren zu können!
Mitglied werden yogapad.de | Dein Forum für Yoga, Meditation, Ayurveda und mehr