Diese Weiterbildung baut auf Ashtanga Yoga-Ausbildungen auf, die die Grundlagen der ersten Serie vermittelt haben.
Eine stabile regelmäßige Ashtanga Yogapraxis mehrmals die Woche und Grundkenntnisse des traditionellen Vinyasa Counts werden vorausgesetzt.
Unser Ziel ist es, das Verständnis der Yogapraxis so zu vertiefen, dass die Teilnehmer die meditative Qualität des Ashtanga Yoga integrieren können. Bewährte yogische Techniken wie Pranayama, Meditation und Vedisches Chanten erschließen den Teilnehmern neue Dimensionen, die einen Schritt in Richtung Patanjalis „citta vrtti nirodhah“
ermöglichen.
Wir wollen einen sinnvollen und verantwortungsvollen Übergang von der Praxis der ersten Serie (Yoga Chikitsa) in die zweite Serie (Nadi Shodana) vermitteln. Die erste Serie bereitet den Körper auf physischer Ebene auf die energetische Arbeit der zweiten (Beseitigung von Blockaden der nadis) vor.
Verständnis, Hingabe und Geduld unterstützen diesen Prozess und ermöglichen langfristig müheloses Üben unabhängig vom Ergebnis.
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen beschränkt.
Inhalt
Asanapraxis mit Fokus auf die zweite Serie, Pranayama, vedisches Chanten mit Einführung ins Sanskrit, Meditation, Unterrichtsmethoden und -techniken, Anatomie, Yogaphilosophie,
Unterrichtsassistenz nach Absprache möglich
Struktur
5 Wochenenden pro Jahr in Hamburg
1 Intensivwoche pro Jahr außerhalb Hamburgs
150 aktive Unterrichtsstunden
Beginn der Weiterbildung Mai 2015
Leitung
Inke Shenar – Ashtanga Yoga Praxis, Pranayama, Unterrichtsmethoden, Unterrichtstechniken, Vinyasa Count 2te Serie
Referentinnen
Heike Katharina Schmidt – Chanten, Philosophie, Meditation, Einführung Sanskrit, Aussprache Asana Namen, Wiederholung Vinyasa Count 1ste Serie,
Anna Rossow – Anatomie, Ashtanga Yoga Praxis, Unterrichtsmethoden, Unterrichtstechniken
Termine: Mai 2015 – November 2015
15.05.- 17.05.15 Heike K. Schmidt
26.06.-28.06.15 Anna Rossow / Inke Shenar
24.07.-26.07.15 Heike K. Schmidt
31.08.-06.09.15 Intensivwoche - Anna Rossow / Inke Shenar
02.10.-04.10.15 Anna Rossow / Inke Shenar
06.11.-08.11.15 Anna Rossow / Inke Shenar
Bewerbung / Anmeldung ab sofort
Vor der Anmeldung wir ein persönliches Gespräch und ein Kennenlernen der Yogapraxis vorausgesetzt.
Diese Kennenlernen kann für Hamburger im regulären Unterricht mindestens 4 Klassen innerhalb von 4 Wochen, für nicht Hamburger während einer Yogawoche vor Ort, während einer Einzelstunde (90min), eines Workshops oder der Yogareise im Oktober erfolgen.
WARUM? Es ist sinnvoll für mich, die Teilnehmer und deren Praxis kennen zu lernen und für die Teilnehmer der Weiterbildung ist es wichtig mich und meine Arbeitsweise kennen zu lernen.
Kosten
Die Kosten der Yogalehrerweiterbildung betragen 1.950 Euro für 150 Unterrichtsstunden. Zur Sicherung des Teilnahmeplatzes ist eine Anzahlung in Höhe von 500 Euro notwendig. Die Anzahlung wird dem Gesamtpreis angerechnet. Die Restzahlung erfolgt bis zum ersten Wochenende.
Du mußt Deinen Status ändern, um die Veranstaltung "6-monatige Weiterbildung für Ashtanga Yoga Lehrer" kommentieren zu können!
Mitglied werden yogapad.de | Dein Forum für Yoga, Meditation, Ayurveda und mehr